Die Reitgemeinschaft Völksen-Deister e.V. existiert bereits seit 1981.
Der Verein wurde damals von 6 Familien gegründet, wobei sich die Reiterfreunde überwiegend der Freizeitreiterei widmeten.
Im Stall der Familie Ihßen hieß man von nun an zahlreiche neue Pferdeeinsteller willkommen. Insbesondere die Ausbildung der jugendlichen Mitglieder wurde von Anfang an gefördert, wofür im Durchschnitt der Jahre stets ein Schulpferd zur Verfügung stand. Auf diese Weise wurde vielen Kindern nicht nur der Einstieg in die Reiterei erleichtert, sondern es bildeten sich durch die sportliche Gemeinschaft auch viele unzertrennliche Freundschaften, die für ein harmonisches Vereinsleben auf dem Hof sorgten. Verschiedenste Angebote wie regelmäßige Reitstunden, Lehrgänge in Praxis und Theorie, diverse Vereinsturniere und Orientierungsritte prägten den Zusammenhalt weiterhin.
Die Stallungen und das Reitgelände, das eine Reithalle, einen Außenplatz, einen Springplatz, ein Dressurviereck und ein Paddock beinhaltet, wurden im Laufe der Jahre an die Entwicklung in der Pferdehaltung angepasst. Genauso wie sich das Gelände im Laufe der Zeit verändert hat, unterliegt auch das Mitgliederprofil gewissen Schwankungen – aktuell lässt sich eine überschaubare Zahl von 50 aktiven und passiven Mitgliedern verzeichnen, was für eine familiäre Atmosphäre im Stallleben sorgt.
Auch das Verhältnis von Freizeit- und Turnierreiterei hat sich in den letzten Jahren gleichmäßig auf die aktiven Mitglieder verteilt: Während sich die Einen das Hobby Reiten als Entspannung und Ausgleich zum beruflichen Alltag ausgewählt haben, möchten sich die Anderen der Konkurrenz auf regionalen Turnieren stellen. Um in beiden Bereichen möglichst sattelfest zu sein, muss jeder auf seine Weise üben.
Die Weiterentwicklung bzw. Festigung des reiterlichen Könnens wird von verschiedenen Reitlehrern mit viel Engagement begleitet. Darüber hinaus hat dennoch jedes Mitglied die Möglichkeit, seinen eigenen Reitlehrer zum individuellen Unterricht auszusuchen, was dazu geführt hat, dass viele verschiedene Reitstile und Unterrichtsarten in die Reitgemeinschaft Einzug gefunden haben.
Neben dem klassischen Reitunterricht, der fast täglich stattfindet, werden außerdem noch unterschiedliche Aktivitäten mit und ohne Pferd angeboten, sodass die Mitglieder ihre Reiterferien miteinander verbringen, an Orientierungsritten und Reitvorführungen zum Tag der offenen Tür teilnehmen, sich zu Stallgesprächen treffen und gemeinsame Turniere oder andere Reitveranstaltungen besuchen. Gemeinsames Pizzaessen, Kaffeetrinken oder Grillen zum Weideauftrieb gehören mit zu den beliebten Vereinsaktivitäten.
Bei öffentlichen Veranstaltungen im Ort, wie z.B. das Jubiläum der Gemeinde Völksen, die 975-Jahr-Feier, wurde aktiv ein 2-tägiges Programm mitgestaltet. Ebenso beteiligt sich die Gemeinschaft auch auf dem jährlichen Weihnachtsmarkt mit einem bei allen Kindern heiß begehrten Ponyreiten.
Liebe Besucher, können wir durch unsere Gemeinschaft auch Euer Interesse wecken, so freuen wir uns, von Euch zu hören. Ihr seid herzlich willkommen!
Schaut doch einfach mal vorbei!
Eure Reitgemeinschaft-Völksen